Unsere Mission: Rendite mit Aktien
Die Trader-Zeitung berichtet täglich um 18:00 Uhr über spannende Aktiennews und neue Kaufchancen! In unseren Artikeln kombinieren wir eine neutrale Berichterstattung über Aktien mit den klaren Meinungen unserer Redakteure. Mit 8 systematisch durchgeführten Screening-Routinen stellen wir sicher, dass uns keine Top-Story entgeht!
Investitionen in IPOs bieten die Chance, frühzeitig am Wachstum vielversprechender Unternehmen teilzuhaben. Der Reiz liegt in der Möglichkeit, von überdurchschnittlichen Renditen zu profitieren – insbesondere, wenn sich das Unternehmen langfristig am Markt etabliert. Doch bei aller Euphorie gilt: Nicht jeder Börsengang führt zum Erfolg. Viele junge Unternehmen starten mit hohen Erwartungen und ambitionierten Bewertungen, scheitern jedoch in den ersten Jahren aufgrund fehlender Skalierbarkeit, Finanzierungslücken oder unrealistischer Geschäftsmodelle. Gerade deshalb ist eine fundierte Analyse vor dem Einstieg entscheidend. Das gestaltet sich bei IPOs oft schwierig – denn öffentlich verfügbare Informationen sind meist begrenzt.
Unser Hot Stock der Woche profitiert massiv von der KI-Revolution und dem Cloudboom. Rekordinvestitionen in Forschung, Infrastruktur und Software treiben das Wachstum weiter an. Daneben besprechen wir weitere spannende Aktien mit Chancen in disruptiven Zukunftsmärkten: Tesla setzt mit KI-Offensive und Robotaxi-Vision auf langfristige Transformation – trotz regulatorischer Hürden. Samsung Electronics gewinnt durch einen Großauftrag von Tesla neue Impulse. Cadence Design Systems bricht nach starken Zahlen charttechnisch aus – getrieben vom EDA-Boom in der KI-Ära. L3Harris Technologies überzeugt mit Q2-Zahlen und Prognoseanhebung. Frequency Electronics profitiert vom Satelliten- und Rüstungsboom. Eutelsat wird mit staatlicher Hilfe zum Schlüsseldienstleister der neuen Raumfahrtära.
Iridium baut ein globales Netzwerk für IoT und Behördenkommunikation. Intuitive Machines verfolgt ambitionierte Infrastrukturziele in der Mondwirtschaft.
Sie sind wieder da: die Nebenwerte. Small-Caps haben in diesem Jahr die großen Dickschiffe - die Large Caps - überholt. Grund genug für uns, drei deutsche Nebenwerte unter die Lupe zu nehmen, die in den vergangenen drei Monaten besonders gut gelaufen sind: Elmos Semiconductor, SMA Solar und Technotrans. Warum sind diese Aktien so deutlich gestiegen? Was können die Unternehmen besonders gut? Und welche Perspektiven bieten sie Anlegern für die Zukunft? Antworten darauf finden Sie in der neuen Ausgabe des Nebenwerte Investor.
In unserem Depot-Konzept bei "The Big Call" halten wir nach interessanten Langfrist-Storys Ausschau, die man gehebelt auf ihrem Weg auf neue Allzeithochs spielen kann. Eine Strategie, die sich in der Vergangenheit bewährt hat. Mit Novo Nordisk (+209 %), Qualcomm (+385 %), Microsoft (+198 %) oder bei der Allianz (+162 %) konnten wir mit unserem Depotkonzept, bei dem wir konsequent auf Dauerläufer-Aktien mit Burggraben-Charakter setzen, die in der Vergangenheit erfolgreich bewiesen haben, dass sie in der Lage sind, Umsatz und Ergebnis dank ihrer überlegenen Langfrist-Strategie und ihrem starken Produktportfolio nachhaltig zu verbessern, schöne Gewinne einfahren.
Unser neuer Börsendienst "Optionen: Das Stillhalter-Depot" wird die Art und Weise wie Sie das Thema "Investieren" betrachten für den Rest ihres Lebens verändern. Sie wechseln die Seite. Vermutlich gehören Sie bislang zur großen Masse der Marktteilnehmer, die Prämien bezahlen, um zum Beispiel mit einem Hebelzertifikat eine gehebelte Spekulation einzugehen. Die Zeit arbeitet gegen Sie, denn die Produkte verlieren Tag für Tag an Wert. Als Stillhalter drehen wir den Spieß herum. Wir stehen auf der anderen Seite und sind diejenigen, die von den Zeitwertverlusten profitieren.